Kostenlose Webinare aus der OSG Academy
Zu aktuellen Themen und mit Live-Zerspanung an der Maschine

27.04.2021, 10:30 -11:30 Uhr:
Fräsen – Einer für Alles?
Beim Fräsen sind die Anwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Dies stellt bei der Auswahl des passenden Fräswerkzeugs eine große Herausforderung dar. In unserem WEB-Seminar möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit nur einem Werkzeugkonzept eine Vielzahl von Anwendungen erfolgreich abdecken können. In unserer Live-Zerspanung sehen Sie zudem wie Sie damit hohe Zeitspanvolumen und hervorragende Oberflächenqualitäten erreichen können.
11.05.2021, 10:30 -11:30 Uhr:
Gewindefräsen – Altbewährtes neu entdecken
Das Gewindefräsen wird als bewährtes Verfahren alternativ zum Gewindeschneiden und Gewindeformen eingesetzt. Oftmals auch dann wenn es darum geht schwer zu zerspanende Materialien zu bearbeiten. In unserem WEB-Seminar möchten wir Ihnen nicht nur die Technologie des Gewindefräsens näher bringen, sondern auch neue Werkzeugkonzepte vorstellen mit denen Sie deutlich wirtschaftlicher als bisher fertigen können. Diese werden wir Ihnen auch live unter Span auf einer unserer Bearbeitungsmaschinen vorführen.
1.6.2021, 10:30 -11:30 Uhr:
Neue Werkzeugtechnologien für den Werkzeug- und Formenbau
Im Werkzeug- und Formenbau sind Materialhärten von 60HRC und mehr keine Seltenheit, aber auch neue Werkstoffe stellen die Werkzeuge vor immer größere Herausforderungen. In unserem WEB-Seminar möchten wir Ihnen nicht nur zeigen, wie Sie in der Vorbearbeitung massiv Zeit einsparen, sondern auch wie Sie in der Fertigbearbeitung mit neuen Werkzeugkonzepten sehr hohe Oberflächengüten erreichen können. Beides werden wir Ihnen zusätzlich live auf unseren Bearbeitungsmaschinen vorführen.
15.06.2021, 10:30 -11:30 Uhr:
Tieflochbohren – Spiralisiert bis 50xD
Bohren mit spiralisierten Werkzeugen ist heutzutage für die Anwender kaum noch eine Herausforderung. Sind aber sehr tiefe Bohrungen gefordert kommt man schnell an die Grenzen des Machbaren. In unserem WEB-Seminar erklären wir, was beim spiralisierten Tieflochbohren zu beachten ist und wie Sie die Technologie mit geeigneten Werkzeugen umsetzen können. Wir unterstützen das zudem mit dem Einsatz von entsprechenden Werkzeugen, live auf unseren Bearbeitungsmaschinen.
29.06.2021, 10:30 -11:30 Uhr:
Innovative Werkzeugkonzepte für die Aluminiumzerspanung
Aluminium ist ein weit verbreiteter Werkstoff. Die Zerspanung gestaltet sich oftmals schwieriger als auf den ersten Blick ersichtlich. Mit geeigneten Geometrien und neu entwickelten Beschichtungen zeigen wir Ihnen wie in diesem Bereich prozesssichere Bearbeitungen umsetzbar sind. Zudem werden wir die Bearbeitung auf einer unserer Bearbeitungsmaschinen live vorführen.